Stattliches Anwesen mit großer Weidefläche direkt am Haus.
Das Anwesen ist sehr geräumig. Es hat eine Wohnfläche von 249 m² sowie eine Nutzfläche von 1182m².
Außer der Hauptwohnung hat das Haus noch zwei kleinere Ferienwohnungen.
Ca. 17.028 m² an Weideflächen direkt am Hof. Schöner Garten. Sonnige Lage direkt in der Natur.
Immobilie in gutem, gepflegtem Zustand.
Zwischen 1995 und 2020 wurden diverse Modernisierungsarbeiten durchgeführt.
Wohntyp: Großes Einfamilienhaus mit Scheune und Stallungen, Einliegerwohnung und extra Ferienzimmer, 3 Etagen
Größe: 5 + 1 + 1 Zimmer
Wohnfläche: Ca. 249 m²
Grundstücksfläche: ca. 1182m² + 17.028 m² Weidefläche
Kaufpreis Hof: 770.000,00€
Inventar (optional): 80.000,00€
Gesamtpreis: 850.000€
Preis/m²: 3.092,37€
Provision: 3,57% inkl. MwSt.
Kaufnebenkosten insgesamt: 85.845,00€
Käuferprovision: 30.345,00€
Grunderwerbssteuer: 38.500,00€
Notargebühren: 17.000,00€
Baujahr: 1803
Objektzustand: gut
Heizungsart: Stückholzheizung, Solarthermie für Warmwasser im Sommer
Energieausweis: Liegt zur Besichtigung vor.

Ferien- und Reithof mit zufriedenen Gästen
Gepflegte Anlage, Baujahr 1803. Eine Oase im Grünen, ideal für Naturfreunde. Der
Hof generiert ein kontinuierliches Einkommen. Die zwei Ferienwohnungen werden
gut angenommen, glückliche Urlaubsgäste lernen hier den Südschwarzwald von
seiner schönsten Seite kennen.
Teil des Anwesens sind auch zwei Stallungen mit Platz für bis zu 12 Pferde. 6 Plätze
sind aktuell fest vermietet und bringen ein stabiles monatliches Einkommen. 6 Plätze
werden für eigene Pferde genutzt.
Vom hohen Urlaubswert der Anlage zeugen nicht zuletzt auch die zahlreichen
positiven Bewertungen bei Airbnb.

Ausstattung
Die Hauptwohnung hat 5 Zimmer und ist ca. 121 m² groß. Die größere Ferienwohnung hat ca. 74 m², das kleinere Ferienzimmer hat ca. 55 m². Der Bauernhof verfügt über eine Scheune, den Pferdestall im Erdgeschoss sowie eine Sattel-, eine Futterkammer, einen Heizungsraum und einen großen Brennholzraum. Die angrenzenden, zum Hof gehörenden Weideflächen sind ca. 17.028 m² groß. Weitere Weideflächen werden aktuell hinzu gepachtet, so dass eine Gesamtweidefläche von ca. 8ha zur Verfügung steht.
Eine 10 kw Photovoltaikanlage versorgt den Hof mit Strom.
Von ca. April bis September versorgt eine Solarthermieanlage das Anwesen mit Warmwasser. In der kalten Jahreszeit steht eine Stückholzheizung zur Verfügung. In der Hauptwohnung spendet zudem ein schöner Kachelofen behagliche Wärme. Die maßgebaute Schreinerküche mit extra Lohberger-Holzherd in der Hauptwohnung wurde im Jahr 2010 eingebaut.
Im Kaufpreis ist weiterhin folgendes Inventar enthalten:
- Traktor Lamborghini Sprint 664-60, Allrad, mit Wanne und
Schneeketten - Hoflader Kramer CAB 350, Allrad, mit Krokodilschaufel, Schaufel
und Spieß - Einachser Herkules UE 510 SuperDH
- Stalleinbauten
- Tischkreissäge
- Heu, Je nach Saison vorrätig für 13 Pferde bis zur nächsten Ernte
- Weidezubehör
- Brennholz, je nach Saison (aktuell 08/25, Wintervorrat
gespalten) - Gartenküche mit Zubehör
- Einrichtung der Ferienwohnung und des Ferienzimmers
- Vorhandene Buchungen für Ferienwohnung und Ferienzimmer
können übernommen werden, auf Wunsch auch der Name des
Hofes „Schönerei“ samt zugehöriger Internet-Domain
„schoenerei.de“.
Nach Absprache können eventuell auch die Tiere übernommen
werden

Wambach
Wambach ist ein Ortsteil der Gemeinde Kleines Wiesental im äußersten Südwesten des Schwarzwalds. Das kleine Dörfchen liegt an einem hellen Süd-Osthang, umgeben von grünen, saftigen Wiesen. Die Aussicht ist traumhaft, wer ein bisschen den Hang hinauf geht, kann bei schönem Wetter sogar die Alpen sehen. Wambach ist ein Sackgassenort, d.h. es gibt keine Durchfahrtsstraße, deshalb ist es hier so wunderbar ruhig. Wer hier wohnt, wohnt gerne hier – wer hier Urlaub macht, kommt gerne zurück. Im knapp drei Kilometer entfernten Wies gibt es für den kleinen Einkauf einen Dorfladen, außerdem einen Kindergarten, eine Praxis für Allgemeinmedizin und ein Blumengeschäft. Kinder kommen von Wambach aus mit einem kleinen Bus in den Kindergarten oder zum Linienbus für die Grund- und weiterführenden Schulen. Glasfaser-Internet ist auch schon verfügbar.

Objektbeschreibung
Das stattliche Anwesen wurde 1803 erbaut und zwischen 1995 und 2020 sukzessive modernisiert. Es liegt auf einem 1182 m² großen Grundstück. Zum Hof gehören auch 17.028 m² an Weideflächen. Im Garten hinter dem Haus sitzt man direkt im Grünen und genießt die Aussicht über die umliegenden Wiesen und Wälder. Teil des Hauses sind auch ein Hühner-, ein kleiner Schweinestall sowie der Pferdestall. Die Pferdeställe sind aktuell durch (nicht fest verbaute) Panels unterteilt in 12 Boxen. Ursprünglich wurden sie jedoch als Offenställe konzipiert, da es einen direkten Zugang zu den Weideflächen gibt.
Das Garagengebäude hat Stellplätze für vier Fahrzeuge. Auch eine Werkstattgrube gibt es hier. Landwirtschaftliche Maschinen können nach Absprache übernommen werden.
Die Angaben stammen vom Verkäufer und wurden nicht weiter überprüft.
Der Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Bauschäden/Baumängel
Nicht bekannt















